Es ist September – normalerweise MoGo-Zeit in Haselau. Dennoch wird in diesem Jahr kein Motorradgottesdienst am Haseldorfer Hafen stattfinden. Die letzten zwei Jahre haben viele Veränderungen bei uns hervorgerufen. Wir arbeiten aber an einem Modell, zu dem wir im kommenden Jahr wieder einladen können.

Allen allzeit gute Fahrt und Gottes Segen,

Ihr/Euer Andreas-M. Petersen


Anmeldung zum Newsletter


Wir bekommen NACHFRAGEN. Zum Haselauer MoGo gehören 

  • das Bikerfrühstück,
  • die gemeinsame Ausfahrt
  • und das Feiern am Haseldorfer Hafen. 

Wenn wir also sagen: Der Haselauer MoGo findet live nicht statt, dann betrifft das ALLES!



Vor dem Gottesdienst - Blick von der Bühne - Copyright: Andreas-M. Petersen / Kirchengemeinde Haselau
Vor dem Gottesdienst - Blick von der Bühne

Herzlich willkommen auf www.mogo-haselau.de

Seit dem Jahr 2000 findet am Haseldorfer Hafen der Haselauer Motorradgottesdienst statt, mittlerweile ein Geheimtipp für viele Biker. Es ist der "grüne MoGo". Er findet im Grünen unter freiem Himmel statt – und Erkennungsmerkmal ist seit dem ersten Gottesdienst das grüne Band an den Maschinen.

Für manchen Biker bildet dieses Treffen den Abschluss der aktiven Motorradsaison. Heil wieder hierher zu kommen, ist für viele ein Grund, dankbar zu sein. Aber auch das Gedenken an all die, die Unfälle hatten oder zu Tode kamen, führt so manchen zu diesem kleinen, familiären Motorradgottesdienst mit dem grünen Band.

Der Tag beginnt traditionell bereits um 10 Uhr mit einem Bikerfrühstück Firma EDEKA-Ermeling in der Nähe des Uetersener Hafens. Gegen 11 Uhr startet ein Korso durch den südlichen Teil des Kreises Pinneberg zum Haseldorfer Hafen, die Ankunft dort ist für kurz nach 12:00 Uhr geplant.

Gegen 12:30 Uhr beginnt dann der eigentliche Gottesdienst zwischen Deich und Hafen – gemeinsam mit vielen Gottesdienstbesuchern aus der Marsch.

Ansprechpartner

Pastor Andreas-M. Petersen

Tel.: 04122/8011
Mobil: 0173 2598307
a.petersen@kirche-haselau.de